Autor: Hubert Rieck
25 Titel
ARTIKEL
BUCHTITEL
SEITE
Zeitaufnahme: Aus den politischen Lageberichten des Ahrweiler Landrats von 1945 - 1948
Heimatjahrbuch 1987
136
Aus einem zeitgenössischen "Führer für Kurgäste": Das Heilbad Neuenahr anno 1905
Heimatjahrbuch 1988
156
"Er starb fürs Vaterland ..." - Schüler auf geschichtlicher Spurensuche
Heimatjahrbuch 1989
56
Aus der Geschichte des Heilbades Neuenahr: Grand Hotel Flora mit Dependence Villa Flora
Heimatjahrbuch 1990
150
Aus der Geschichte des Heilbades Neuenahr: Die öffentlichen Schwimmbäder im Wandel der Zeit
Heimatjahrbuch 1991
164
Aus der Geschichte des Heilbades Neuenahr: Die Lindenstraße im Wandel der Zeit
Heimatjahrbuch 1992
90
Aus der Geschichte des Heilbades Neuenahr: Parklandschaften im Wandel der Zeit
Heimatjahrbuch 1993
161
Aus der Geschichte des Heilbades Neuenahr: Glanz und Elend des "Palasthotels"
Heimatjahrbuch 1994
183
Aus der Geschichte des Heilbades Neuenahr: Kurhaus und Kurtheater im Wandel der Zeiten
Heimatjahrbuch 1996
99
Aus der Geschichte des Heilbades Neuenahr: Rund um den Wadenheimer Platz
Heimatjahrbuch 1997
117
"Warnung zur Hinreise nach Neuenahr" anno 1903 - Historisches und Aktuelles zum Heilbad Neuenahr
Heimatjahrbuch 1998
158
Aus der Geschichte des Heilbades Bad Neuenahr: 100 Jahre Thermal-Badehaus
Heimatjahrbuch 1999
83
"... halwe Kroom ..." - Neuenahrer Originale
Heimatjahrbuch 2000
118
„Dingeln“ – ein alter Brauch in Dernau. „Wat fehlt ihr dann? E Schöppsche Wing – Dat kann net senn!“
Heimatjahrbuch 2001
202
Aus der Geschichte des Heilbades Neuenahr: Das Kurviertel im Wandel der Zeit
Heimatjahrbuch 2002
143
Schule anno 1925 und heute im Kreis Ahrweiler Fakten, Lehrpläne, Inhalte im Vergleich
Heimatjahrbuch 2003
197
„Hattest du einen guten Tag im Hort?“ Einblicke in den Kinderhort des Blandine-Merten-Hauses in Bad Neuenahr
Heimatjahrbuch 2004
65
Aus der Geschichte des Heilbades Neuenahr; Blumen, Feste, Parkanlagen, Projekt Landesgartenschau 2008
Heimatjahrbuch 2005
78
Klasse 2000 - Gesundheitsförderung und Suchtvorbeugung
Heimatjahrbuch 2006
39
Von Frühmessnern und Schulmeistern. Aus der Geschichte der Neuenahrer Volksschule
Heimatjahrbuch 2007
172
"Heimatkunde" in der Grundschule. Heutige Möglichkeiten der Umsetzung
Heimatjahrbuch 2008
49
"So soll man den Brunnen möglichst nüchtern geniessen …"
Heimatjahrbuch 2009
45
Von der Volksschule zum Mehrgenerationenhaus in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Heimatjahrbuch 2011
28
Man ist hier oben Gast bei sich selbst .... Persönliche Betrachtungen über den Bergfriedhof in Bad Neuenahr
Heimatjahrbuch 2020
224
Die mittlere Kreuzstraße im Wandel der Zeit. Eine persönliche Erinnerung an meine Kindheit
Heimatjahrbuch 2021
170