Die Tallandschaft des unteren Mittelrheingebietes

Dr. Bruno P. Kremer

Die mittelrheinische Landschaft ist eine in geschichtlicher, literarischer und kunsthistorischer Hinsicht zweifellos bedeutsame und erlebniswerte Region. Andererseits darf man sie jedoch auch als einen großartigen Naturraum mit sehr vielfältiger natürlicher Ausstattung auffassen - ein Vorzug, der auch im Vergleich zu anderen bedeutenden Stromlandschaften Europas durchaus bestehen kann, in den meisten Reiseführern und Gebietsbeschreibungen aber kaum angemessen berücksichtigt wird. Eine Rheinreise war auch früher schon, soweit es aus dem literarischen Niederschlag zu entnehmen ist, fast immer von den Erlebnisinhalten der Reb- und Kunstlandschaft bestimmt. Wie sehr das Mittelrheingebiet indessen auch mit naturkundlichen Besonderheiten bestückt ist, bemerkte als erster wohl Alexander von Humboldt, nach einer Reise, die ihn zu geologischen Untersuchungen im Frühjahr 1790 in die mittelrheinische Landschaft und dabei unter anderem auch in die Umgebung von Sinzig und Remagen führte. In seiner ersten Veröffentlichung kann man über diese Besuche nachlesen.

Ahr.gif (79839 Byte)

Naturnah erhaltene Auenlandschaft im Mündungsgebiet der Ahr.

Auf einer Gesamtlänge von knapp 115 km durchbricht der Rhein zwischen den Talpforten bei Bingen und Bonn in ungefähr nordwestlich ausgerichtetem Lauf das Rheinische Schiefergebirge, das sich im Kartenbild wie ein mächtiger Sperrblock zwischen die oberrheinischen und niederrheinischen Tiefländer schiebt. In der Luftlinie liegen die südliche und nördliche Talpforte des Mittelrheins nur etwa 90 km auseinander. Der Unterschied zur tatsächlichen Tallänge läßt auf eine nur mäßige Ausbildung von Flußschlingen schließen. Drei Teilstücke von jeweils etwas unterschiedlicher Längenausdehnung und eigenem Landschaftscharakter bilden den eigentlichen als Mittelrhein bezeichneten Naturraum. Das sogenannte obere Engtal umfaßt den Flußabschnitt von Bingen bis Koblenz. Dann folgt weiter rheinabwärts das große, landschaftlich sehr markante Mittelrheinische Becken mit der Koblenz-Neuwieder Talweitung, die bei der Durchreise auf Schiene, Straße oder Strom auffällig in den Blick tritt. Unmittelbar nördlich von Andernach beginnt der untere Engtalabschnitt des Mittelrheins, kurz auch einfach unterer Mittelrhein genannt. An dieser Landschaft hat der Kreis Ahrweiler unmittelbar Anteil: Auf rund 22 km Länge bildet der Mittelrhein die Ostgrenze des Kreisgebietes. Etwa 15 Prozent der Landkreisgrenze entfallen auf diesen Rheintalabschnitt und folgen damit einer sehr deutlichen naturräumlichen Linie. Im nordöstlichen Zipfel des Kreisgebietes kennzeichnet der Grenzverlauf zum benachbarten Rhein-Sieg-Kreis gleichzeitig auch in etwa den Übergang des Mittelrheins in den Niederrhein, der etwa im Bereich des Siebengebirges anzusetzen ist. Wo die Südgrenze des Kreises Ahrweiler (gemeinsame Grenze mit dem Kreis Mayen-Koblenz) bei Brohl den Rhein trifft, befindet sich der östlichste Punkt des Kreisgebietes. Von hier läßt sich der weitere Talverlauf bis zur Talpforte bei An-dernach klar verfolgen. Zum landschaftlichen, naturräumlichen Eindruck des rheinseitigen, östlichen Gebietes des Kreises Ahrweiler gehört also das gesamte untere Mittelrheingebiet. Zwischen dem oberen und dem unteren Mittelrhein gibt es einige bemerkenswerte Gemeinsamkeiten. So muß beispielsweise auffallen, daß beide Abschnitte des Durchbruchtales jeweils mit einer recht schmalen Durchbruchstelle beginnen, an denen das Schiefergebirge mit hochragenden Steilhängen bis fast an die Uferflanken heranzieht. Die Binger Talpforte und die Andernacher Pforte sind sich daher in ihrer Kulissenwirkung außerordentlich ähnlich. Auch die Ausgänge der beiden Engtalabschnitte sind sich ähnlich. Nachdem der obere Mittelrhein mit dem Lahnsteiner Riegel die letzte Verengung seines südlichen Durchbruchtales passiert hat, tritt er über einen schmalen, trichterartig erweiterten Talausgang in die Mittelrheinische Beckenlandschaft bei Koblenz ein. Vergleichbar ist der Gebirgsaustritt des nördlichen (unteren) Mittelrheins in die Niederrheinische Bucht gestaltet: Auch hier zieht sich der Godesberger Rheintaltrichter über mehrere Kilometer zwischen den Hängen von Siebengebirge und Rheineifel in den eigentlichen Engtalbereich hinein.

Andererseits gibt es aber auch etliche Unterschiede zwischen dem oberen und dem unteren Engtal. Dabei ist einerseits zu berücksichtigen, daß der nördliche Talabschnitt zwischen Eifel und Westerwald nur knapp halb so lang ist wie das Durchbruchtal zwischen Hunsrück und Taunus. Außerdem fallen bei genauerer Betrachtung auch einige Abweichungen in der Talausgestaltung auf. Während das obere Engtal insgesamt stärker gewunden erscheint, von vielen Biegungen des Flußverlaufs durch setzt wird und sogar eine landschaftlich großartige Mäanderschleife (bei Boppard) aufweist, erstreckt sich das untere Mittelrheintal zwischen Andernach und dem Siebengebirge auffallend geradlinig. Lediglich der massige Basaltklotz der Erpeler Ley gegenüber von Remagen zwang den Rhein zu einer westlichen Versetzung um fast zwei Kilometer. Dennoch bleibt überall zwischen Brohl und Rolandswerth der Blick durch die Tallandschaft nicht nur auf kurze Talabschnitte beschränkt, sondern reicht wesentlich weiter. Von markanten Aussichtspunkten, beispielsweise von der Burg Rheineck bei Bad Breisig, läßt sich fast die gesamte Talstrecke überblicken, während im oberen Engtalabschnitt die eigentliche Talflur auch von hochgelegenen Punkten aus immer nur stückweise oder auf kurzen Strecken in den Blick gerät. Das obere Engtal ist auch viel enger und tiefer zwischen die angrenzenden Schiefergebirgsteile eingezwängt: Im Durchschnitt ragen die Talflanken hier um etwa 250 m über dem Talboden auf. Auf der gesamten unteren Talstrecke nördlich von Andernach liegt der Taleinschnitt dagegen nur um etwa 125 - 150 m über dem Talbodenniveau. Die Seitenerosion des Flusses erreicht hier auch kaum noch den Fuß der Hänge, so daß sich stellenweise hochreichende Hangverschüttungen aus Verwitterungsmaterial und Lehm entwickeln konnten. Nur im unteren Mittelrheinabschnitt findet man einen durchgängig vorhandenen Talboden, der heute zu einem wichtigen Siedlungs- und Verkehrsträger geworden ist:

Schon in römischer Zeit verlief hier eine wichtige Heer- und Handelsstraße auf dem linken Rheinufer, und in den Siedlungsnamen Remagen, Sinzig, Breisig oder Andernach steckt ja zudem auch ein Wortkern römischen Ursprungs.

Mittelrhein.gif (184337 Byte)

Naturräumliche und morphologische Gliederung des unteren Mittelrheingebietes.

Sehr kennzeichnend gerade für das untere Mittelrheingebiet sind die unsymmetrischen Verbreiterungen des Talbodens zu größeren Talweitungen, rechts- und linksrheinisch jeweils wechselständig auf halbmondförmigem Grundriß angeordnet. Im Bereich einer Talweitung wird das Gegenufer des Rheinstroms jeweils näher am Talhang entlanggeführt, ohne dabei allerdings den Hangfuß direkt zu erreichen, wie es südlich von Koblenz mehrfach zu beobachten ist. In Stromrichtung sind es die Talbodenweitungen von Leutesdorf, Namedy, Rhein-brohl/Bad Hönningen, Bad Breisig/Remagen (= Goldene Meile), Erpel/Unkel bis Bad Könnet. Dazwischen befinden sich jeweils deutlich vortretende, den Blick in Talrichtung jedoch nur wenig verstellende Verengungen. Entsprechend dieser Abfolge von erweiterten und ver-schmälerten Talbodenpartien könnte man das gesamte untere Mittelrheintal auch in die An-dernacher Pforte (5 km Länge), die Hönningen-Linzer Talweitung (16 km Länge) und die Bad Honnefer Bucht (6 km lang) einteilen. An allen drei Teilabschnitten ist das Gebiet des Kreises Ahrweiler beteiligt, in der Hauptsache jedoch an der Talweitung im Umkreis von Bad Breisig, Sinzig und Remagen. Hier, auf der Höhe von Linz oder Sinzig, ist der eigentliche Talboden fast 3 km breit; an der darauf folgenden Talenge von Unkel/Unkelbach verschmälert er sich dagegen auf nur noch etwa 1 km.

In Gestalt und Oberflächenformung wirkt die Tallandschaft des unteren Mittelrheins insgesamt viel weiträumiger und lichter als das obere Engtal. Diese unterschiedliche Landschaftswirkung geht auf den Werdegang beider Talabschnitte zurück. Während im oberen Engtalbereich jeweils die ältesten Anlagen eines Rheintales landschaftsbestimmend sind und die jüngeren Talterrassen - soweit überhaupt erhalten und vorhanden - den Talhängen nur als schmale, saumartige Leisten angefügt sind, werden die Terrassenfluren im unteren Talabschnitt immer breiter. Sie vergrößern sich schließlich sogar auf eine weite Ebene. Die Talkanten werden zwischen Andernach und Bonn also jeweils von jüngeren Reliefgenerationen gebildet.

Besonders klar läßt sich dies am Beispiel der Hauptterrassenflur aufzeigen. Im Bereich der Andernacher Talpforte ist die rheinische Hauptterrasse praktisch noch so schmal wie im oberen Talabschnitt. Auf der Höhe von Linz oder Remagen hat sie sich aber bereits auf etwa 8 km verbreitert, und im nordöstlichen Kreisgebiet, zwischen Siebengebirge und den nördlichen Eifelrumpfflächen, mißt sie annähernd 15 km Breite.

Vom meist über 300 m hohen Grundgebirge von Eitel und Westerwald hebt sie sich durch ihre Höhenlage zwischen 180 und 270 m sehr deutlich ab. Auf einer Reliefkarte sieht es also so aus, als sei die Hauptterrassenflur regelrecht in den Gebirgsrahmen eingelassen. Sie wird in der landeskundlichen Beschreibung daher auch als Mittelrheinische Gebirgsbucht bezeichnet, weil sie vom Niederrheinischen Tiefland zipfelartig in das Mittelgebirge vorgreift und zwischen die heutige Talaue des Rheins und die Schiefergebirgshochflächen eine zusätzliche Übergangsstufe einschaltet. Rechtsrheinisch ist diese Gebirgsschlucht nur etwa zwischen Bad Hönningen und Rheinbreitbach entwickelt. Linksrheinisch ist sie von Andernach bis über Bonn hinaus sehr deutlich zu verfolgen, lediglich unterbrochen von den tief eingeschnittenen Quertälern des Vinxt- und Brohlbaches sowie der Ahr. Durch diese gleichsam vermittelnd eingeschaltete Gebirgsbucht (vergleiche Graphik) endet im unteren Mittelrheintal der Blick meist nicht an der Oberkante des Taleinschnitts, sondern kann auch noch einen Teil der weiter im Hintergrund gelegenen Rahmenlandschaft einbeziehen.

Terrasse.gif (109002 Byte)

Terrassenfolge in der Remagen-Linzer Terrassenbucht - eine der vollständigsten Serien im gesamten Rheinland.

Damit ist ein besonderes Kennzeichen der unteren Mittelrheinlandschaft und gleichzeitig des gesamten östlichen Kreisgebietes kurz umschrieben: Wir finden hier eine viel stärkere Verzahnung von Mittelgebirgs- und Niederungslandschaft als an irgendeiner anderen Stelle im Rheinverlauf. Hinzu kommt, daß im Bereich der Ahrmündung, etwa im Dreieck Bad Breisig - Remagen - Linz, alle Zeugnisse der fortschreitenden Ausformung der Tallandschaft auf relativ engem Raum beisammen sind: In der sogenannten Linz-Remagener Terrassenbucht ist außer der Hauptterrassenflur fast die gesamte Abfolge der Flußterrassen von Rhein und Ahr zu verfolgen. Die genauere Analyse hat hier insgesamt zwölf Terrassenstufen aus dem Quartär (Eiszeiten) und zusätzlich noch einmal zwei bis drei aus dem jüngsten Tertiär unterschieden. Damit sind praktisch mehr als zwei Millionen Jahre geologischer Talgeschichte des unteren Mittelrheins vor unserem Blick ausgebreitet. Während die Innenflanke der breit angelegten Hauptterrassenflur den oberen Rahmen (Taleinschnitt) des heutigen Rhein-Engtals markiert, ist die Außenkante der Niederterrasse der Grenzsaum zur eigentlichen Talaue, eines Bereichs, in den sich der Rhein erst seit der letzten Eiszeit eingetieft hat. Auf diese Auenbereiche können die periodischen Hochwasser von Rhein und Ahr regelmäßig übergreifen - rund 40 Prozent der gesamten Auenflächen im unteren Mittelrheingebiet gelten als potentielles Überschwemmungsgebiet.

Diese Rheintalaue ist nicht nur geologisch oder geomorphologisch ein klar unterscheidbarer Bestandteil der Flußlandschaft, sondern auch ein biologisch ungemein interessanter Lebensraum. Die hier von Natur aus wachsenden Pflanzen müssen in besonderem Maße an die wechselnden Wasserstände und Strömungsverhältnisse angepaßt sein. Nur bestimmte Arten kommen mit solchen Standortbedindungen optimal zurecht, und deshalb weisen die Flußauen auch eine spezielle, nur auf diesen Bereich beschränkte Vegetation auf. Unter ungestörten Bedingungen würde sich von der Flußmifte zum Uferrand hin in Abhängigkeit von Wasserstand und Wasserbedeckung eine ganze Serie verschiedener Pflanzengesellschaften einfinden. An die bereits in Ufernähe stockende Röhrichtzone, die vor allem aus Rohr-Glanzgras umfaßt, folgen mehrere kennzeichnende Gehölzgürtel. Zunächst tritt das sogenannte Mandelweidengebüsch auf, in dem neben der namengebenden Mandel-Weide mit Korb-Weide und Purpur-Weide noch zwei weitere schmalblättrige Weiden-Arten vorkommen. Diese Straucher stocken ungefähr in Höhe des Sommerhochwassers, werden also bei Winteroder Frühjahrshochwasser regelmäßig überschwemmt. Dieses strauchige Weidengebüsch ist gleichzeitig die flußseitige Mantelgesellschaft einer weiteren Vegetationseinheit, die wegen der darin auftretenden baumförmigen Arten auch als Baumweidenaue bezeichnet wird: Hier beherrschen recht hochwüchsige Bäume die Szene, neben der imposanten Silber-Weide auch die Bruch-Weide und vor allem die mächtige Schwarz-Pappel. Weidengebüsch und Baumweidenaue werden zusammen auch mitunter als Weichholzaue bezeichnet. Ihr typischer Standort sind die wassergetränkten Sand- und Schluffböden des Talsohlenbereichs.

Die nächste Stufe würde in der ungestörten Naturlandschaft von einer Waldformation eingenommen, die wegen ihrer Zusammensetzung aus kräftigen, überdauernden Baumarten die Bezeichnung Hartholzaue erhielt. Sie stockt gewöhnlich nicht mehr auf dem Sand der Überschwemmungsbereiche, sondern auch auf Auenlehm und wird dort auch nur noch selten bei ausgesprochenen Spitzenhochwassern überflutet. Dieser Auenwald kann am ehesten als Eichen-Ulmenwald beschrieben werden, in dem neben der Stiel-Eiche und der Flatter-Ulme auch die Gemeine Esche vertreten ist. Diese Gehölze sind ausgesprochen hochwüchsig und bilden zusammen mit den Schwarzpappeln der Weichholzaue eindrucksvolle Bestände. An lichteren Stellen kommen sehr viele verschiedene Straucharten und auch weitere, kleinwüchsige Bäume wie die Trauben-Kirsche oder der Kreuzdorn hinzu. Häufig finden sich an den offenen Flanken dieser Gesellschaft auch eine Reihe einheimischer Lianen, beispielsweise die sehr raschwüchsige Waldrebe oder der Wild-Hopfen. An noch höher gelegenen Stellen, an denen auch bei Rekordhochwässern keine Überschwemmung mehr zu befürchten ist, geht der Ulmen-Eschenwald der Hartholzaue allmählich in einen Stieleichen-Hainbuchenwald über, in dem auch die Rot-Buche zu gewissen Anteilen vertreten sein kann.

Diese idealisierte Abfolge verschiedener Pflanzengesellschaften ist im Mittelrhein nicht mehr erhalten. Der schon im vergangenen Jahrhundert abgeschlossene Ausbau des Rheins zur Schiffahrtsstraße hatte zur Folge, daß überall die Flußufer künstlich stabilisiert und mit Steindeckwerk versehen wurden. Meist ist also aufgrund der Uferverbauung kein Gehölzbewuchs mehr möglich. Stellenweise wurde auch die bodenständige Weichholzaue durch relativ monotone Forste aus Hybrid-Pappeln ersetzt, die zwar sehr raschwüchsig sind, aber nicht die großartige Wirkung der stark gegliederten und höhengestaffelten Auenwälder entfalten. Nur noch in Ansätzen kann man daher im Gebiet einen Eindruck vom Aussehen der natürlichen Flußaue erhalten. Besonders landschaftswirksam zeigt sich etwa der Auenrestbereich an der Südostgrenze des Kreisgebietes: Die Leutesdorfer Aue, die Insel Hammersteiner Werth und die wenig stromaufwärts anschließende ehemalige Rheininsel Krummenwerth bei Namedy bilden zusammen mit der Hammersteiner Ley ein landschaftlich sehr reizvolles Ensemble, das mit Sicherheit zu den besonders schutzwürdigen Abschnitten des unteren Engtals gehört. Gegenüber der Nordostecke des Kreisgebietes bei Rolandseck bietet sich mit den beiden Rheininseln Grafenwerth und Nonnenwerth sowie der Kulisse des Siebengebirges ein ähnliches Gefüge. Die Insel Nonnenwerth gehört dabei zum größten Teil noch zum Kreis Ahrweiler. Nur ihre im Stromstrich leicht geschwungene und beim Rheinausbau mit Steindeckwerk festgelegte Nordspitze befindet sich schon im Rhein-Sieg-Kreis und damit auf nordrhein-westfälischem Gebiet. Zu den besonders schutzwürdigen und sogar zum Naturschutzgebiet ausgewiesenen Bereichen gehört natürlich auch die Ahrmündung. Auch hier sind Ansätze geschlossener Auengehölze mit allen benannten Arten vorhanden, wenngleich der Natürlichkeitsgrad durch die in jüngster Zeit vorgenommenen wasserbaulichen Maßnahmen erheblich beeinträchtigt wurde. Zur Zeit präsentiert sich die unmittelbare Einmündung der Ahr, die zuvor als eine der beiden besterhaltenen Nebenflußmündungen von allen 42 deutschen Rheinzuflüssen galt, mit dem aufgeschichteten Blockwerk technisch betont. Es bleibt zu hoffen, daß sich in den Lücken der Steinblöcke in naher Zukunft zumindest eine naturnahe Ersatzvegetation einfindet, so daß die so unnatürlich wirkenden Uferflanken wieder zu einem auch optisch befriedigenden Lebensraum werden.

Schema.gif (26108 Byte)

Schema zur Gliederung des Gehölzbewuchses im
Auenbereich, wie er beispielsweise im Bereich derAhrmündung zu
erwarten ist
1 = Korbweide
2 = Purpurweide
3 = Mandelweide
4 = Silberweide
5 = Bruchweide
6 = Schwarzpappel
7 = Gemeine Esche
8 = Flatterulme
9 = Stieleiche und
10 = Traubenkirsche

In anderen Teilbereichen des Rheinufers ist diese Einbindung schon längst wieder erfolgt. Im Umkreis des Hafens von Oberwinter und an einigen anderen Stellen entwickelt sich im Hochsommer eine überaus bunte und blühintensive Krautflur mit Kanadischem Berufskraut, verschiedene Kreuzkraut-Arten, Kompaß-Lattich und vielen weiteren stickstoffliebenden Blütenpflanzen. Die Arteninventare der Fugenbewohner künstlicher Natursteinpflaster oder Steinschüttungen der Rheinuferbefestigung können demnach auch unerwartet reichhaltig ausfallen.

Literatur
Jankowski, W.: Schichtenfolge, Tektonik und Sedimentation im Unterdevon des Rheintals in der Gegend von Unkel-Remagen. Geol. Rdsch. 44, 59-86 (1955).
B. B. Kremer: Der Mittelrhein. Mittelrheinisches Becken und unteres Mittelrheinengtal. Rheinische Landschaften Nr. 26. Neuss 1985. B. P. Kremer, W, Meyer, H. J. Roth; Natur im Rheinland, Würzburg 1986.
W. Meyer: Geologie der Eitel. Stuttgart 1986. W. Meyer, J. Stets: Das Rheinprofil zwischen Bonn und Bingen, 2. dtsch. geol. ges. 126, 15 - 29 (1975).