Der Schritt in die Selbstständigkeit bedarf einer gründlichen Vorbereitung. Nachfolgende Links sollen Ihnen Hilfestellung zu Ihren Fragen rund um das Thema „Existenzgründung“ sein.
Das IHK/HWK-Starterzentrum hält für Existenzgründer viele Informationen bereit. Die Leistungen des IHK/HWK-Starterzentrums umfassen hauptsächlich
Informationen,
persönliche Gespräche / Beratung in Form von Einstiegs- und Qualifizierungsberatung sowie Einstiegsinformationen durch Steuerberater und Rechtsanwälte,
Qualifizierungen sowie
Einstiegs- und Festigungsseminare.
Die kostenlosen Informationsgespräche mit Existenzgründern findet nach Terminvereinbarung auf Basis eines eingereichten Unternehmenskonzeptes statt. Hierbei handelt es sich nicht um eine Grundsatzinformation von A-Z, sondern um eine individuelle Betreuung des künftigen Unternehmers.
Börsen :
Handwerkskammer Koblenz Betriebsbörse der Handwerkskammer Koblenz aktuelle Angebote zu Betriebsnachfolgern, Betriebsleiterstellen, Teilhaberschaften
www.existenzgruender.de Gründerportal des Bundesministeriums für Wirtschaft und Arbeit als zentrale Anlaufstelle im Internet. Hintergrundinformationen, Praxishilfen und weiterführende Links rund um das Thema "Existenzgründung". Von der Stiftung Warentest 2009 als bundesweit bestes Existenzgründerportal ausgezeichnet.
Startothek Online-Beratungssystem für die Gründungsberatung, das bei der Suche nach Existenzgründungsberatern behilflich ist
www.foerderland.de Gründerlexikon des Informations- und Nachrichtenportals "förderland", das die wichtigsten Schlagworte zum Thema Gründung zusammenfasst (eingestellt im Portal unter der Rubrik Wissen, dort Rubrik Gründung > Lexikon Gründer)
www.kaeuferportal.de Käuferportal bringt Kaufinteressenten, die Produkte oder Dienstleistungen suchen, mit regionalen Anbietern zusammen
www.eap.rlp.de Einheitlicher Ansprechpartner: Hilfe beim Weg in die Selbständigkeit bei behördlichenVerfahren und Formalitäten