HINWEIS (Artikel vom 28.09.2012):
Sie befinden sich im Pressedienst-Archiv der Kreisverwaltung Ahrweiler. Eine Gewähr für die Aktualität zum Zeitpunkt Ihres Aufrufs kann nicht gegeben werden.
Bad Breisiger Sportschützen nehmen AW-Förderprogramm ins Visier
Mit hoher Treffsicherheit zielen die Sportschützen aus Bad Breisig auf das Förderprogramm des Kreises Ahrweiler für Vereine und das Ehrenamt. Mehr als 22.000 Euro haben die Schützen mit sieben Bewilligungen seit dem Jahr 2002 aus dem Zuschusstopf erhalten. Jetzt kommen weitere 1.100 Euro hinzu, die den Kauf von zwei Luftgewehren mit Gesamtkosten von 4.400 Euro unterstützen.
Der Sportschützenverein Bad Breisig tut das, was Landrat Dr. Jürgen Pföhler allen Vereinen empfiehlt: „Unser Förderprogramm nutzen. Wir haben es eigens für die Vereine aufgelegt. Jeder Euro, der in Ehrenamt und Jugendarbeit investiert wird, ist sehr gut angelegt“, sagte Pföhler den Breisiger Schützen mit ihrem Vorsitzenden Stefan Weber.
Die bisherigen 22.000 Euro wurden komplett für die vereinseigene Anlage verwendet, unter anderem für Sicherheitsmaßnahmen an der Schießanlage sowie den Ausbau der je zehn Luftgewehr- und Kleinkaliberbahnen mit elektronischen Trefferanzeigen. Hierzu investierten die Sportschützen über fünf Jahre rund 170.000 Euro. Der Verein verfügt nach eigenen Angaben über die modernste Schießanlage in Rheinland-Pfalz. Von den 110 Mitgliedern sind 50 aktive Sportschützen.
Infos zur Vereinsförderung des Kreises Ahrweiler: Kreisverwaltung Ahrweiler, Wilhelmstraße 24-30, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler, Ruf 02641.975-583, Fax 02641.975-7583, E-Mail: Annette.Willerscheid@kreis-ahrweiler.de, Internet: www.kreis-ahrweiler.de („Bürgerservice", „Förderprogramme", „Vereinsförderung").
Foto: Zu-Schuss vom Kreis Ahrweiler: Stefan Weber (4.v.l.) und seine Vereinskollegen nutzen das kreiseigene Förderprogramm, was Dr. Jürgen Pföhler (3.v.r.) auch anderen Vereinen empfiehlt.