Solardachkataster - Nutzen Sie die Kraft der Sonne
Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger,
mit dem flächendeckenden Solarkataster setzt der Kreis Ahrweiler neue Maßstäbe. Denn „flächendeckend" heißt: Die Dächer aller rund 127.000 Gebäude im Kreis Ahrweiler - ob Haus oder Betriebsstätte - lassen sich im Internet anklicken, damit die Besitzer dieser Gebäude gezielte Informationen über die mögliche Nutzung von Photovoltaik und Solarthermie erhalten. - Wir setzen also auf die umweltfreundliche Energie der Sonne.
Dieses Angebot ist - dank der freundlichen Unterstützung der Sparkassenstiftung „Zukunft Kreis Ahrweiler" - kostenlos für alle Bürgerinnen und Bürger. Das Solarkataster soll uns im Kreis Ahrweiler wieder einen Schritt voranbringen auf unserem Weg zur „100 Prozent Erneuerbaren Energie-Region". Hinter diesem Begriff steckt das vom Kreistag beschlossene Ziel, dass der Strombedarf im Kreisgebiet bis zum Jahr 2030 bilanziell zu 100 Prozent aus erneuerbaren Energien gedeckt werden soll. - Wir meinen es also ernst mit der Energiewende und dem Klimaschutz.
Das Solarkataster ist ein weiteres Projekt - man darf sagen: Großprojekt - in einer langen Kette bisheriger Maßnahmen. Nur einige Beispiele in Stichworten:
das Solarprogramm, das die kreiseigenen Schulen mit Photovoltaikanlagen ausgestattet hat und als rheinland-pfälzisches Landesleitprojekt im Klimaschutz ausgezeichnet wurde;
die Erweiterung des Windparks Weibern,
umweltfreundliche Energietechniken an kreiseigenen Schulen,
die Erweiterung des Förderprogramms Ländlicher Raum um Erneuerbare Energien,
die Sanierung der Hauptgeschäftsstelle der Kreissparkasse Ahrweiler nach dem Green-Building-Standard der Europäischen Union
und das erste Großbiomasse-Heizwerk im Kreisgebiet am Nürburgring.
Nutzen Sie das neue Solarkataster im Rahmen Ihrer Möglichkeiten. Es kann sich für Sie lohnen. Allemal lohnt es sich für unser gemeinsames Ziel:
Klimaschutz durch erneuerbare Energien.
Ihr Dr. Jürgen Pföhler Landrat des Kreises Ahrweiler
Prüfen Sie die Wirtschaftlichkeit einer Photovoltaik-Anlage mit dem Solarkataster
Unter www.solarkataster-ahrweiler.de können Hauseigentümer mit wenigen Mausklicks prüfen, ob ihre Dachfläche für eine Photovoltaik-Anlage geeignet ist. Der Kreis Ahrweiler und die Sparkassenstifung "Zukunft Kreis Ahrweiler" stellen diesen Service kostenlos zur Verfügung.
Druckversion (zuletzt geändert am 2012-08-30 11:07:00)