Organisation, Ablauf und Umsetzung des Planungsprozesses werden von einer Steuerungsgruppe koordiniert. In der Steuerungsgruppe sind die zuständigen Fachabteilungen der Kreisverwaltung sowie Prof. Rohrmann und Prof. Schädler vom ZPE vertreten.Im Projektverlauf sollen die Planungsarbeiten auf vier Sozialräume bezogen werden, angelehnt an die geographische Aufteilung der Pflegestützpunkte:
Adenau/Altenahr
Bad Breisig/Brohltal
Remagen/Sinzig
Bad Neuenahr-Ahrweiler/Grafschaft
Über dezentrale Planungskonferenzen in den vier Sozialräumen wird eine breite Beteiligung von Akteuren aus dem Bereich der Pflege und der Behinderten(selbst)hilfe sichergestellt werden.
Druckversion (zuletzt geändert am 2016-11-03 23:23:12)