Anspruch auf Unterhaltsvorschuss oder -ausfallleistungen hat, wer
Zusätzlich besteht ein Anspruch bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres, wenn
Höhe der Unterhaltsleistung
Unterhaltsleistungen werden in Höhe des jeweils geltenden Mindestunterhalts nach der Verordnung zur Festlegung des Mindestunterhalts gezahlt. Liegen die Voraussetzungen nur für einen Teil eines Monats vor, wird die Unterhaltsleistung anteilig gezahlt.
Der Zahlbetrag vermindert sich in der Regel um das für ein erstes Kind zu zahlende Kindergeld.
Folgende in demselben Monat erzielten Einkünfte des Berechtigten werden auf die Unterhaltsleistung angerechnet:
Die Unterhaltsvorschussleistungen werden längstens bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres gezahlt.
Anträge auf Unterhaltsvorschuss können Sie auch als PDF downloaden.
Die obigen Ausführungen sind Zusammenfassungen der wichtigsten Punkte aus dem Unterhaltsvorschussgesetz und bilden für sich keine Anspruchsgrundlage.