Die Ehrenamtsschule ist ein kostenloses, vereinsgebundenes Angebot.
Sie richtet sich an alle Vereine des Landkreises, egal welcher Größe und welcher Sparte.
Der Landkreis Ahrweiler möchte mit dem Angebot das ehrenamtliche Engagement im Kreis besonders anerkennen und qualifizierten Nachwuchs für das Ehrenamt gewinnen.
Bei der Gründung der Ehrenamtsschule handelt es sich um einen Projektbeitrag der Kreisverwaltung Ahrweiler von „Weitermachen! Kreis Ahrweiler“ im Rahmen des Bundesprojekts „Hauptamt stärkt Ehrenamt“.
Bei der Ehrenamtsschule handelt es sich um eine vereinsgebundene Qualifizierung. Der Verein muss alle Module absolvieren, kann aber zu den jeweiligen Schulungstagen unterschiedliche Vorstands- und Vereinsmitglieder entsenden.
Zur Qualifizierung bietet die Ehrenamtsschule vier Basismodule in den Themenbereichen Vorsitz, Kasse, Öffentlichkeitsarbeit und Geschäftsführung an.
Die Schulung zu einem Basismodul findet an einem Wochenende, d.h. Samstag und Sonntag von 9:00 bis 16:00 Uhr statt.
Während der Fachtag am Samstag überwiegend rechtliche Grundlagen und wichtiges Basiswissen zum jeweiligen Modul vermittelt, werden Sonntag, am Kompetenztag, Schlüsselqualifikationen gelehrt und weiterführende Impulse für die Vereinsarbeit gegeben.
Es können maximal 20 Vereine pro Qualifizierungsmaßnahme berücksichtigt werden. Die nächste Schulung ist für die zweite Jahreshälfte 2021 geplant. Termine folgen.
Vereinsvorständen wird die Arbeit erleichtert und neben dem notwendigen Rüstzeug für die gute Vereinsführung auch viel interessantes Wissen für die persönliche Weiterentwicklung geboten.
Die Attraktivität ehrenamtlichen Engagements wird gesteigert und Nachwuchs kann für die Vereinsarbeit gewonnen werden.
Begleitstrukturen (Information, Beratung, Qualifizierung und Vernetzung) werden aufgebaut.
Nach erfolgreicher Teilnahme erhält der Verein das Qualitätssiegel „Weitermachen!“, das er im Rahmen entsprechender Nutzungsrechte verwenden darf.
Die Kreisverwaltung Ahrweiler hat die Ehrenamtsschule in Kooperation mit der Kreis-Volkshochschule Ahrweiler e.V. (KVHS) gegründet. Dort können sich interessierte Vereine unkompliziert anmelden.
Die Ehrenamtsschule findet im RheinAhrCampus, Hochschule Remagen, Joseph-Rovan-Allee 2, 53424 Remagen statt. Sofern die Seminare aufgrund der Corona-Pandemie nicht als Präsenzveranstaltungen stattfinden können, werden diese als Webinare online angeboten.