Die Maßnahmen zur Eindämmung der Ausbreitung des Coronavirus haben Einfluss auf viele Bereiche des öffentlichen Lebens im Kreis Ahrweiler. An dieser Stelle möchten wir Ihnen möglichst umfassende Informationen dazu geben, welche Bereiche in welchem Maße betroffen sind und an welche Ansprechpartner Sie sich wenden können. Wir arbeiten daran diese Seite ständig mit weiteren Infos zu erweitern.
Größere und lesbare Darstellung bitte hier klicken!
Engpässe beim Corona-Impfstoff: Auswirkungen auch im Kreis spürbar
Erweitertes Solarkataster geht online
Coronavirus: 23 Neuinfektionen im Kreis
Angebot für kostenlose Schnelltests bei Personal in Kitas und Kindertagespflege verlängert
Finanzielle Entlastung für Eltern und Kindertagespflegepersonen während des Lockdowns
Weiterhin erhöhte Zuschüsse für Ferienprogramme
Coronavirus: Sieben Neuinfektionen im Kreis
Erfolgreicher Impfstart im Kreis Ahrweiler
„Der Kampf gegen das Coronavirus ist ein Marathonlauf“
Öffentliche Belobigung für Claudia Langenbach, Thomas Müller und Reimund Neukirchen aus Bad Neuenahr-Ahrweiler
Coronavirus: Ein weiterer Todesfall und neun Neuinfektionen im Kreis
Coronavirus: 17 Neuinfektionen im Kreis
Coronavirus: 28 Neuinfektionen im Kreis
Vier Millionen Euro für den Landkreis Ahrweiler
Bundesweit einzigartiges Qualifizierungsangebot für Vereine und Initiativen
Gemeindeschwestern plus unterstützen Senioren bei der Impfterminierung
Coronavirus: 20 Neuinfektionen im Kreis
Wer schreibt fürs neue Heimatjahrbuch?
Coronavirus: 26 Neuinfektionen im Kreis
Impfstoff-Menge kann jetzt voll ausgeschöpft werden
Pflegestützpunkte ab 2021 unter neuer E-Mail-Adresse erreichbar
Coronavirus: 14 Neuinfektionen im Kreis
Die Kreisverwaltung informiert: 5450 neue Schutzmasken für Schulen im Kreis
Virtueller ISB-Beratertag im Februar
Der AWB informiert: Eis und Schnee erschweren die Abfuhr
Coronavirus: 17 Neuinfektionen im Kreis